Einen Psychologen brauchen wir nicht, aber Rheumatologen, Endokrynologen, Kardiologen, Lungenarzt und Orthopäden.
Hier in Berlin ist es schlimm. War vor Monaten im Krankenhaus, sollte dann baldmöglichst einen Kardiologen aufsuchen und nach längerem suchen einen gefunden, Termin Mitte Februar.
OK, ist nun nichts unmittelbar lebensbedrohendes, aber mancher könnte gestorben sein, bevor er einen Arzttermin bekommt. Bei manchen Krankheiten ist das ja so, dass die Zeit drängt und wenn man einen Termin erst in 4-5 Monaten bekommt und der Arzt dann sagt "wären Sie mal vor 2 Monaten gekommen, da hätt ich Ihnen noch helfen können", dann könnte ich mir schon vorstellen, dass man als Patient sehr sehr sauer werden kann.
War letztens bei einer Nuklearmedizin-Praxis. Dort waren früher 3 Ärzte, aber zwei sind weggegangen.
Man ist ja praktisch gezwungen, bei akuten Dingen in die Notaufnahme des Krankenhauses zu gehen, aber auf die Idee kommen auch Andere und unter 5-6 Stunden Wartezeit ist da auch nix. Dann heisst es immer, man soll zum Facharzt gehen, doch bei dem bekommt man manchmal erst nach über einem halben Jahr einen Termin oder muss quer durch die Stadt und das kann hier schon mal hin und zurück 2-3 Stunden Fahrzeit dazu bedeuten. Hatten wir auch schon mal, dass die Praxis dann (wir waren pünktlich da) etwas früher geschlossen hat und der Weg war umsonst.