Hallo Nowa,
ja, das stimmt.
Danke für die Zeilen.
Es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich die zwei Kater waren, es waren keine Geschwister. Ich hatte sie im Abstand von 2-3 Wochen bekommen.
Der eine Kater Felix war damals bestellt und die Bekannten hatten ihn ausgesucht. Und es hatte sich ergeben, dass mein Schwager ein kleine Katze Oskar fand, er fragte uns, ob wir noch eine zweite Katze wollen.
Und ich fand es gut, denn wenn man den ganzen Tag arbeiten ist, hatten die zwei Kater sich untereinander.
Kater Oskar war so klein, er paßte auf eine Hand und kam mit in die Wohnung (damals Berlin).
Und etwas später machte er dann Bekanntschaft, mit seinem Kumpel Felix.
Ich hätte damals nicht gedacht, dass Tiere so krank werden können.
Früher haben die Tiere z.B. normales Futter bekommen, Geschabtes...
was der Mensch auch ißt. Und heute dieses industriell hergestellte, überall ist Zucker drin. Naja, das ist auch Thema für sich.
Meine Eltern hatten einen Goldi, der war 15,5 Jahre. Das ging auch ins Geld, bei einem größeren Hund.
Ich frage mich manchmal... wo ist die Relation, klar der TA will Knete verdienen.